Call Center neu gedacht: Wie Prozessberatung Kundenservice effizient und zukunftssicher macht
Warum Prozessberatung im Call Center jetzt entscheidend ist Viele Call Center kennen das Bild: Warteschleifen sind überfüllt, Kunden unzufrieden, die Fluktuation im Team hoch. Intern wurde schon unzählige Male an Prozessen geschraubt – doch [...]
Was kann? Was muss? Die Value Irritant Matrix liefert Klarheit.
Die „Value Irritant Matrix“ bringt ein wirtschaftliches Dilemma auf den Punkt. Menschen, die wenig Umsatz bringen, wollen mit dem Unternehmen reden. Unternehmen, wollen mit Leuten sprechen, die aber gar nicht mit dem Unternehmen sprechen wollen. [...]
So gelingt Customer Journey Mapping: Phasen, Methoden und Anwendung
Customer Journey Mapping: Eine Einführung Theoretische Grundlagen und Ziele des Customer Journey Mapping Definition der Customer Journey Was ist eine Customer Journey Map? Phasenmodell der Customer Journey Aufbau und Elemente einer Customer Journey Map [...]
Von Daten zu Taten: Warum KPIs der Treibstoff für exzellenten Kundenservice sind
Wie gut ist Ihr Kundenservice wirklich? Und wo gibt es ungenutzte Potenziale? Die Antwort auf diese Fragen liefern die richtigen Kennzahlen – doch welche sind entscheidend, um Servicequalität und Effizienz gleichermaßen zu steigern? In [...]
Voicebot: Integration und Zukunft
Attikus A. Schacht berät mit Schacht Consulting Serviceorganisationen beim Service Design, bei der Organisation und dem IT-Einsatz. Dr. Martin Schröder ist einer der deutschen Pioniere der Sprachverarbeitung und stellt mit seinem Unternehmen Sympalog Voice Solutions [...]
ACD – die zentrale Funktion der automatischen Anrufverteilung
Kundenservice ist in allen Branchen heute der Differenzierungsfaktor Nummer 1. In den meisten Fällen findet der Kundenkontakt über Telefon oder andere digitale Kanäle statt. So haben der Anruf beim Schuh-Versand, weil die Größe nicht [...]
Wissensmanagement – Der Umgang mit Wissen im Service Center
Wissensmanagement erreicht, dass die Information nicht nur fundiert, sondern auf allen Ebenen konsistent ist. Sowohl auf der Webseite, im FAQ-Bereich, bei der Nutzung des Chatbots als auch im Gespräch mit dem Service Agenten liegen dieselben Informationen vor. Wissensmanagement ermöglicht Unternehmen also einen Informationspool zu schaffen, der für alle abrufbar und situativ anwendbar ist.
KI und moderne Märchen
Künstliche Intelligenz hat eine Revolution in zahlreichen Branchen eingeläutet, wobei eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in der Fähigkeit generativer KI-Modelle zu beobachten ist. Diese hochentwickelten Systeme – wie ChatGPT – sind nicht nur in der [...]
Konfliktmanagement von Führungskräften in Unternehmen
Ob die Auseinandersetzung mit dem eigenen Nachwuchs oder die verbale Attacke des Trainers gegen den Schiedsrichter beim Kreisliga-Derby am vergangenen Samstag – Konflikte begleiten uns das gesamte Leben. Sie sind allgegenwärtig, fressen Energie und beanspruchen Ressourcen. Im Unternehmen können schwelende Konflikte die Produktivität und das Funktionieren der Teams beeinträchtigen. Konfliktmanagement ist deshalb nicht nur das Feuerwehr-Programm, [...]
So geht Personaleinsatzplanung im Customer Service
Definition von „Personaleinsatzplanung“ Das steckt hinter den Begriffen Workforce Management, Workforce Optimization und Personaleinsatzplanung Die wichtigsten Kennzahlen der Personaleinsatzplanung Status quo: Personaleinsatzplanung heute Kundenkontaktvolumen und Personalbedarf – eine vermeintlich einfache Rechnung Vier Szenarien, wann [...]
CCV Quality Award: We did it – together!
Qualität und Zusammenarbeit haben sich jetzt ausgezahlt und wir haben für unseren Infoservice zur Corona-Schutzimpfung mit bundesweiten Partnern im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) den CCV Quality Award in der Kategorie "Best Partnership" gewonnen. [...]
Wissen auf die Ohren: Zu Gast im CCN Podcast
Customer Service of the Future – wie gestaltet sich der Kundenservice der Zukunft? Diese Frage treibt Schacht Consulting schon lange um. Und natürlich wissen wir auch Antworten auf diese Frage zu geben. Wie zum [...]
So arbeiten wir bei Schacht Consulting
Beratung wie beim Augenarzt? Nein, aber das Bild eines Augenarztbesuchs hilft, "falsche" Beratung schnell zu erkennen. Denn so wenig, wie die Brille des Augenarztes auf der Nase des Patienten wirkt, so wenig helfen Standard-Lösungen bei [...]
Künstliche Intelligenz (KI) im Kundenservice
Künstliche Intelligenz, kurz KI, im Kundenservice ist ein weiteres Schlagwort, über das wir sprechen möchten. KI steht für viele Menschen dafür, dass eine Maschine genauso intelligent ist wie ein Mensch. Ist das überhaupt möglich? [...]
Das ist ein effizientes Shared Service Center
Ein Shared Service Center (SSC) hat die Funktion, vergleichbare und sich wiederholende Prozesse in einer Organisation zusammenzufassen und damit die Kernorganisation zu entlasten und zu unterstützen. Das geschieht mithilfe von Supportprozessen und Serviceleistungen, die [...]