Call Center Performance richtig messen: so geht’s!
In den meisten Call Center werden unterschiedliche Kennzahlen gemessen und berichtet. Sie sollen helfen, einen guten Überblick über die Performance des Call Centers zu erhalten und gleichzeitig ein realistisches Bild der Kundenanfragen und Stimmungen [...]
Call Center Consulting – Ziele, Aufgaben und Methoden
Kundenzufriedenheit offenbart sich als ein immer wichtiger werdender Erfolgsfaktor. Das hat zur Folge, dass Unternehmen Call Centern, Kundenservice Einheiten, Customer Care Units – hier haben sich die unterschiedlichsten Begrifflichkeiten eingebürgert - immer mehr Bedeutung beimessen [...]
Das ist das Contact Center of the Future
Welche drei Kernelemente brauchen Sie, damit Sie ein Contact Center of the Future so ausrichten können, dass Sie auch Digitalisierung, KI-Themen und andere Bereiche mit einbinden können, sodass Ihr Kundenservice gut aufgestellt ist, um [...]
Chatbot oder Voicebot im Kundenservice
Chatbot oder Voicebot im Kundenservice: Wie funktionieren Chatbot oder Voicebot? Was steckt da dahinter? Und: Wo und wann können Chatbot oder Voicebot im Kundenservice effizient und zielgerichtet eingesetzt werden? Wie funktioniert ein Chatbot? Ein [...]
Kundenzufriedenheit steigern – so geht’s
Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Unternehmens, sie dient der Bindung von Kunden an Unternehmen. Denn unzufriedene Kunden wenden sich von Unternehmen ab und beziehen das Produkt/die Leistung in Zukunft von [...]
Digitalisierung im Kundenservice
Heutzutage spricht jeder über Digitalisierung und viele auch über die Digitalisierung im Kundenservice. Aber was bedeutet Digitalisierung im Kundenservice? Sprechen wir dann nicht einfach nur über Automatisierung von entsprechenden Prozessketten? Vier Beispiele für Digitalisierung [...]
Outsourcing: Richtig ausschreiben – für Callcenter
Öffentlich, privatwirtschaftlich, Kleinunternehmer, Großkonzern – was muss man bei Ausschreibungen beachten? Die Entscheidung für einen Dienstleister oder für eine Technologie folgt häufig dem „Bauchgefühl“. „Das ist richtig für uns“ kann aber keine objektive Entscheidungsgrundlage [...]
So wählen Sie den richtigen Contact Center Dienstleister aus.
Über die richtige Auswahl eines Customer Service Dienstleisters. Oft steht ein Unternehmen vor dieser Frage: Organisiere ich meinen Kundenservice selbst oder nutze ich einen Dienstleister dafür? In diesem kurzen Video erkläre ich Ihnen vier [...]
Was ist FCR – First Call Resolution?
... und wie lässt sich die FCR verbessern? Ob First Call Resolution oder First Contact Resolution – die FCR gilt in vielen Servicecentern heute als eine der wichtigsten Kennzahlen für die Qualität des Kundenservice. [...]
So wählen Sie den richtigen Contact Center Standort aus.
"Wir gehen dahin, wo möglichst viele Arbeitskräfte sind." Das galt lange Jahre als das A und O bei der Standortwahl. Oder es waren öffentliche Ansiedlungshilfen, die Unternehmer dazu gebracht haben, sich für einen Standort zu [...]
Wie Tante Emma überlebt – das Contact Center of the Future
Vortrag von Attikus A. Schacht im Rahmen der "Fachtagung Dialogmarketing". Das Thema der Veranstaltung des Bündnis für Ausbildung war: Chatbots und künstliche Intelligenz – Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter im Kundenservice der Zukunft? Attikus A. Schacht, [...]
Die richtigen KPIs im Kundenservice
Waren Sie schon einmal beim Arzt? Oder mit dem Auto in der Werkstatt? So ähnlich ist es auch im Kundendialog. Wer stumpf Erreichbarkeit, Service Level und AHT misst, weiß noch lange nicht, ob er guten [...]
Was ist AHT?
Die Average Handling Time – die durchschnittliche Gesprächsbearbeitungsdauer – gilt als die Killergröße in Call Centern oder Contact Centern. Sie wirkt sich auf Personalkosten und die Kundenzufriedenheit aus – es gilt: jede Sekunde kostet bares [...]
In zehn Schritten zu neuen Mitarbeitern für den Customer Service
Gute und kompetente Mitarbeiter werden überall händeringend gesucht. Deshalb haben wir - mit der geballten Expertise von Schacht Consulting - zehn goldene Regeln für die Mitarbeitergewinnung im Customer Service aufgestellt. 1. Neue und wohlfühlende Raumgestaltung [...]
Service ist das zeitgemäße Marketing
Auf Euphorie folgt Ernüchterung. So geht es oft, wenn zu große Erwartungen in eine Sache gesetzt werden. Doch auch die Enttäuschung kann trügen, wenn sie den Blick auf die Wirklichkeit verengt. Im Thema Chatbots [...]






