Digitalisierung im Kundenservice
Heutzutage spricht jeder über Digitalisierung und viele auch über die Digitalisierung im Kundenservice. Aber was bedeutet Digitalisierung im Kundenservice? Sprechen wir dann nicht einfach nur über Automatisierung von entsprechenden Prozessketten? Vier Beispiele für Digitalisierung [...]
Richtig ausschreiben – für Callcenter
Öffentlich, privatwirtschaftlich, Kleinunternehmer, Großkonzern – was muss man bei Ausschreibungen beachten?Die Entscheidung für einen Dienstleister oder für eine Technologie folgt häufig dem „Bauchgefühl“. „Das ist richtig für uns“ kann aber keine objektive Entscheidungsgrundlage für Investitionen [...]
So wählen Sie den richtigen Contact Center Dienstleister aus.
Über die richtige Auswahl eines Customer Service Dienstleisters. Oft steht ein Unternehmen vor dieser Frage: Organisiere ich meinen Kundenservice selbst oder nutze ich einen Dienstleister dafür? In diesem kurzen Video erkläre ich Ihnen vier [...]
Was ist FCR – First Call Resolution?
... und wie lässt sich die FCR verbessern? Ob First Call Resolution oder First Contact Resolution – die FCR gilt in vielen Servicecentern heute als eine der wichtigsten Kennzahlen für die Qualität des Kundenservice. [...]
So wählen Sie den richtigen Contact Center Standort aus.
"Wir gehen dahin, wo möglichst viele Arbeitskräfte sind." Das galt lange Jahre als das A und O bei der Standortwahl. Oder es waren öffentliche Ansiedlungshilfen, die Unternehmer dazu gebracht haben, sich für einen Standort zu [...]
Wie Tante Emma überlebt – das Contact Center of the Future
Vortrag von Attikus A. Schacht im Rahmen der "Fachtagung Dialogmarketing". Das Thema der Veranstaltung des Bündnis für Ausbildung war: Chatbots und künstliche Intelligenz – Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter im Kundenservice der Zukunft? Attikus A. Schacht, [...]